Minergie
Wir realisieren auch Bauprojekte, welche dem MINERGIE®-Standard Label gerecht werden. Der MINERGIE®-Standard ist ein freiwilliger Baustandard, der den rationellen Energieeinsatz und die breite Nutzung erneuerbarer Energien bei gleichzeitiger Verbesserung der Lebensqualität, Sicherung der Konkurrenzfähigkeit und Senkung der Umweltbelastung ermöglicht. Die folgenden Anforderungen müssen eingehalten werden:
- Primäranforderungen an die Gebäudehülle
- Lufterneuerung mittels einer Komfortlüftung
- MINERGIE®-Grenzwerte (gewichtete Energiekennzahl)
- Nachweis über den thermischen Komfort im Sommer
- Zusatzanforderungen, je nach Gebäudekategorie betreffend Beleuchtung, gewerbliche Kälte- und Wärmeerzeugung
- Begrenzung der Mehrkosten gegenüber konventionellen Vergleichsobjekten auf maximal 10%
Es gibt zwei Verfahren zum Nachweis des MINERGIE®-Standards:
- den Systemnachweis nach Norm SIA 380/1, anwendbar für alle Gebäudekategorien
- die Standardlösungen, ein vereinfachtes Nachweisverfahren für Wohnbauten bis 500 m2 EBF
Finanzielle Unterstützung
Einzelne Kantone unterstützen den Bau von MINERGIE®-Bauten auch finanziell, einige Banken bieten für MINERGIE®-Gebäude Hypotheken zu Vorzugszinsen. Auskunft über kantonale Förderbeiträge erteilt die Energiefachstelle des Standortkantons.
Beispiele unserer bisherigen Minergie - Bauprojekte finden Sie hier:
Neubau DEFH Birmenstorf
Neubau EFH Klingnau